Gerätedaten
- Anzeigeoptionen:
Normale Ansicht (numerisch), Trendtabellenansicht, Trendkurvenansicht
- Ansichten-Aktualisierung alle 2 Sekunden
- Druckberichte: Trendtabelle, Trendkurve
- Barometer 375 bis 825 mmHg; 50 bis 110 kPa
- Kalibrierung Atmosphärische Luft oder Kalibriergas
- Startzeit max. 1 Min.
- Zeitmesser / Timer: Datum, Uhrzeit
- Zeitmessung von 0 bis 99 Stunden;
Stufen 1 Sek. / 1 Min.
Energieversorgung
- 90 bis 264 VAC; 47 bis 63 Hz
- max. 70 VA
Monitorbatterie
- wieder aufladbare Blei-Batterie
- Betriebsdauer 1 Stunde pro Batterieladung bei 25°C
- Ladezeit ca. 8 Stunden bei 25°C
Abmessungen, Gewicht
Monitor
- Abmessungen 30,8 x 16 x 23 cm (B x H x T)
- Gewicht 4 kg
O2Modul
- Abmessungen 14,5 x 3,5 x 14,8 cm (B x H x T)
- Gewicht 0,22 kg
Elektroden (E5250)
- Abmessungen 15 x 11,3 mm (Ø x H)
- Gewicht 2,9 g
Parameterkonfiguration
- Transkutaner Sauerstoffpartialdruck (tcpO2) 0 bis 2000 mmHg; 0 bis 266,7 kPa
- Elektrodenheizung 10 bis 650 mW
- Regionaler Perfusionsindex (RPI) 0 bis 3
|
Sensortemperatureinstellung
- Einstellung 37 bis 45 °C
- Stufen 0,5 °C
- Genauigkeit ± 0,1 °C (Sensor ausgeschlossen)
Sensor (E5250)
Spezifikationen
- O2Kathode 25µ Platin
- O2Andode (Referenz) Silber
- Messprinzip
Transkutane Clark-Sauerstoffelektrode
Sensorleistung
- Antwortzeit pO2 < 11 Sek. (10 bis 90 %)
- max. Abweichung pro Stunde < 1,0 %
- Linearität bei 0 % O2 besser als 1 mmHg
- Linearität bei 90 % O2 besser als 25 mmHg (entspricht 4 %)
Zubehör
Fixierringe (904-891)
- Ø 30mm
- Fixiermittel Medizinischer Acrylklebstoff
- Kontaktlösung 1,2-Propandiol und entmaterialisiertes Wasser
Membranen (904-308)
- Membranmaterial PP Membranen
- Elektrolytlösung:
1,2-Propandiol, Kaliumchlorid, Natriumhydrogencarbonat und entmaterialisiertes Wasser
TCC3 Kalibriereinheit (option)
- Abmessungen, Gewicht
12 x 8 x 23 cm (B x H x T); 1,9 kg
- Kalibrierung 1-Punkt
- Kalibriergas 5 % CO2 und 20,9 % O2, Rest N2
- Gasfluss 8 ml/Min. ± 2 ml/Min.
- Automatisches Abstellen
einstellbar nach 5, 10, 15, 20, 50 Minuten je nach Bedarf
- Batterietyp 1,5 Alkali, IEC Typ LR6
|
IT-Daten
Computer Spezifikationen
- 6½“ TFT Farb-Touchscreen,
volle VGA Auflösung (640 x 480)
- AMD Geode GX1, 300 MHz (Pentium Klasse)
- Windows CE 4.2
- 64 MB RAM
- 48 Stunden Speicherung der Messdaten
Schnittstellen
- Serielle Schnittstelle EIA232 (RS232)
- Druckerausgang: USB 1.0, HP PCL3 oder aktueller
|